Skip to content
Scarlatti
[bracketing the big topics]
  • Startseite
  • Impressum

Author: Lorenz Lorenz-Meyer

Online Publishing

Online-Journalismus: Herausforderungen des Berufsfeldes und der Ausbildung

Posted on 13. February 2007 by Lorenz Lorenz-Meyer

Manuskript eines Beitrags für die Frühjahrsausgabe des “Journalistik-Journals”.

Declarations of Love

Vorfreude

Posted on 10. January 2007 by Lorenz Lorenz-Meyer

Ab dem 27. Januar präsentiert die Frankfurter Schirn in einer größeren Ausstellung den französischen Maler Odilon Redon. Zwei Bilder von diesem Vorläufer des Su...

Media Review

Portal Primer II

Posted on 10. January 2007 by Lorenz Lorenz-Meyer

Here comes Part II of the Portal Triptychon. Stay alert for things to come.

Media Review

Portal Primer I

Posted on 10. January 2007 by Lorenz Lorenz-Meyer

For a friend, I volunteered to contribute my 5 cent to Portal Wisdom. Here comes Part I of a three-part series stating the obvious.

Sports et divertissements

Blogs In White Satin

Posted on 10. January 2007 by Lorenz Lorenz-Meyer

Einer meiner Lieblingssites veranstaltet gerade seinen jährlichen Weblog-Wettbewerb. In der Kategorie “Best German Blog” hat dort im letzten Jahr au...

On the Nightstand

Lektüren zum Jahreswechsel

Posted on 9. January 2007 by Lorenz Lorenz-Meyer

Fionavar Tapestry – Guy Gavriel Kay Die Empfehlung, die Byzanz-Romane von Guy Gavriel Kay zu lesen, habe ich aus dem Weblog des US-Ökonomen Brad de Long &...

Declarations of Love

Robert Altman ist tot

Posted on 21. November 2006 by Lorenz Lorenz-Meyer

Drei seiner Filme gehören zu meinen All Time Favorites: Short Cuts, Prêt-à-porter, Gosford Park. (Cookie’s Fortune hingegen war ein ziemlich schlechter Fi...

Europa

Abre los Ojos!

Posted on 20. November 2006 by Lorenz Lorenz-Meyer

Die Eurotopics, ein weiteres Produkt der emsigen Perlentaucher, diesmal unter der Schirmherrschaft der bpb, sind richtig gut geworden. (Pascal, dranbleiben!)

Then

Spoon-fed Underground

Posted on 20. November 2006 by Lorenz Lorenz-Meyer

Can live (nichts für Freunde des zarten Wohlklangs). And a tribute. (Auf 2:08 sieht Irmin Schmidt aus wie der Zwillingsbruder von Harald.)

Earthly Powers

History of Terrorism

Posted on 20. November 2006 by Lorenz Lorenz-Meyer

“In this biggest covert operation in U.S. history, the main goal was to “prevent” pro-Vietnamese forces from gaining control over the area. Bu...

Posts pagination

« Previous 1 … 14 15 16 17 Next »
Lorenz Lorenz-Meyer
Lorenz Lorenz-Meyer
Retired Cybermedia Professor, Mastodon: @lorenzlm@mastodon.social @llm@tldr.nettime.org

Suche / Search

Selected Talks and Writing

  • Herausforderungen der Qualitätsbewertung (2020) - Über die Arbeit der Grimme-Online-Jury
  • Nachrichtenjournalismus und die Sicherung der digitalen Öffentlichkeit (2020)
  • Die Freiheit, die wir meinen sollten (2020) (deutsche Version/englische Version)
  • Die Macht des guten Arguments (2019) - Journalistische Reflexionen (VII)
  • Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit (2019) - Journalistische Reflexionen (VI)
  • Anschaulichkeit, Storys, Relotius (2019) - Journalistische Reflexionen (V)
  • Meinungen vs. Fakten (2019) - Journalistische Reflexionen (IV)
  • Transparenz, Augenhöhe oder Respekt? (2019) - Journalistische Reflexionen (III)
  • Fact Checking und die Mühen der Ebene (2019) - Journalistische Reflexionen (II)
  • Resiliente Rationalität (2019) - Journalistische Reflexionen (I)
  • Auf ins digitale Schlaraffenland (2019) - Über die Zukunft öffentlich-rechtlicher Mediatheken
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Offenes Gespräch unter Freunden (2018) - Vortrag auf der re:publica 18
  • Prinzip Universalität - Warum wir die "Zwangsgebühren" verteidigen sollten (2016) - Vortrag auf der re:publica 16
  • Strategie und Taktik in Journalismus und Bürgermedien (2015) - Vortrag auf der re:publica 15
  • Plädoyer für einen Kampagnenjournalismus (2014) - Artikel (ursprünglich) auf Carta
  • Der Journalismus und die guten Sachen (2014) - Vortrag auf der re:publica 14
  • Taktik und Strategie (2014) - Überlegungen zum politischen Handeln
  • Jagen, Sammeln, Pflegen - Alte und neue Aufgaben für die Öffentlich-Rechtlichen im Internet (2013) - Vortrag auf der re:publica 13 (Schriftliche Fassung)
  • Sina Weibo - Chinas re-inkarnierte digitale Öffentlichkeit (2012) - Mikroblogging in Fernost
  • Was ist Datenjournalismus? (2011) - Vorsichtiger Versuch einer Definition
  • Ins Getümmel (2011) - Ankündigung zum Prozessjournalismus
  • Internet, Social Media und die Rückkehr des Politischen in China (2011) - Vortrag auf der re:publica 11
  • Mit angezogener Handbremsen (2010) - Interview über den Stand des Onlinejournalismus in Deutschland
  • Die Portale der Chinesen (2010) - Bericht aus einer lebhafteren Internetkultur
  • Polit-Journalismus im Netz (2010) - Video-Interview auf der re:publica 10 mit Philipp Banse für DCTP.TV
  • Zwanzig Zehn (2010) - Persönliches Plädoyer für einen neuen politischen Journalismus
  • It's Not Only The Economy, Stupid! (2008) - Kleines Plädoyer für ein öffentlich-rechtliches Internetangebot
  • Auf dem falschen Weg (2008) - Über Klicks und Reichweite
  • Onlinejournalism in Germany (2007) - Eintrag im OnlinejournalismAtlas (in english)
  • Neue Freiräume (2007) - Über offene Portale und virtuelle Marken
  • Portal Primer I (2007) - Unvollendete Überlegungen zum Portalgeschäft (Teil II)) (in english)
  • Permanente Revolution (2007) - Das Berufsfeld der Onlinejournalisten
  • Blogtalk (2006) - Entspanntes Interview über die deutsche Blogosphäre und den Journalismus
  • Zeitung als Luxus-Produkt (2006) - Zum 60. Geburtstag des "Handelsblatt"
  • Wir sind die Medien! (2006) - Bürger proben den Journalismus
  • Trendanalyse (2005) - Wie werden sich die digitale Medienszene und der klassische Journalismus entwickeln?
  • A Question of Attitude (2005) - Eine Kritik zu William Boyds "Any Human Heart" (in english)
  • The Dangerous Edge of Things (2005) - Eine Kritik zu Orhan Pamuks "Snow" (in english)
  • Dumpfe Routine (2004) - Interview zum 10jährigen Geburtstag des deutschen Online-Journalismus
  • Troll Attack! (2003) - Wie moderiert man Community?
  • Intime Notizen für alle (2001) - Früher Artikel über Weblogs aus der ZEIT
  • Abenteuer im SPIEGEL Forum (2000) - Bericht aus den Kellern einer Community

Recent Comments

  • Christiane on Upgrading Democracy
  • Lorenz Lorenz-Meyer on Die Macht des guten Arguments
  • Die Macht des guten Arguments – Scarlatti on Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit
  • Lorenz Lorenz-Meyer on Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit
  • Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit – Scarlatti on Meinungen vs. Fakten

Archiv

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
Powered by WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy