Skip to content
Scarlatti
[bracketing the big topics]
  • Startseite
  • Impressum

Category: Online Publishing

Online Publishing

Herausforderungen der Qualitätsbewertung

Posted on 4. October 2020 by Lorenz Lorenz-Meyer

Für den von Frauke Gerlach herausgegebenen Sammelband “Medienqualität” (Bielefeld 2020, transcript Verlag) habe ich einen Beitrag über die Arbeit vo...

Mind Works/Online Publishing

Die Macht des guten Arguments

Posted on 24. June 2019 by Lorenz Lorenz-Meyer

In diesem Beitrag wird es um die Kraft guter Argumente im Journalismus gehen. Argumente kommen im vernünftigen Umgang von Personen miteinander vor allem dann in...

Mind Works/Online Publishing

Anschaulichkeit, Storys, Relotius

Posted on 13. June 2019 by Lorenz Lorenz-Meyer

  »Nun aber haben Guido, Özlem und ich Deinen Text gelesen und sind uns einig, dass Dir damit ein ganz starkes Stück gelungen ist. Du hast einen wesen...

Online Publishing/Sports et divertissements

Boys Will Be Boys: Podcast-Technik

Posted on 12. February 2018 by Lorenz Lorenz-Meyer

Okay. Heute habe ich wirklich eine Menge gelernt. Ich habe auf meinem kleinen altersschwachen Macbook Air eine Digital Audio Workstation (DAW) namens Ultraschal...

Events/Media Review/Online Publishing

Go Vertical

Posted on 26. February 2014 by Lorenz Lorenz-Meyer

Wir haben gestern bei “Groundbreaking Journalism” berauschende Bilder gesehen, aufgenommen von Kamera-bestückten Coptern – Bilder von Sport Events, ...

Online Publishing/Sports et divertissements

Berlin-Graz

Posted on 9. May 2013 by Lorenz Lorenz-Meyer

Gerade war ich mit der Familie im Park und wir haben unsere neue Slackline ausprobiert. Über dem Viktoriaquartier hängen Gewitterwolken, aber die Abendsonne tau...

Online Publishing

Was ist Datenjournalismus?

Posted on 29. September 2011 by Lorenz Lorenz-Meyer

Anna-Lena Krampe schließt an der Hamburg Media School ihr Journalismus-Studium mit einer Masterarbeit zum Thema Datenjournalismus ab. Sie hat mich dazu befragt,...

Announcements/Online Publishing

Ins Getümmel!

Posted on 11. July 2011 by Lorenz Lorenz-Meyer

Nach den erfolgreich abgeschlossenen Datenjournalismus-Projekten in diesem Semester habe ich mir vorgenommen, im Wintersemester ein weiteres aktuelles Buzzword ...

Blogosphere/Internet Culture/Online Publishing

Internet, Social Media und die Rückkehr des Politischen in China

Posted on 7. June 2011 by Lorenz Lorenz-Meyer

Mein Vortrag von der re:publica 11 ist seit einiger Zeit im Videomitschnitt online: Dazu ein paar Updates: Fang Binxing, Präsident der Beijing University of Pos...

Online Publishing

Mit angezogener Handbremse

Posted on 1. November 2010 by Lorenz Lorenz-Meyer

Alle (fünf) Jahre wieder: Eine kurze Einschätzung des aktuellen Stands im Online-Journalismus hat der Kollege Thomas Mrazek von mir erfragt. Das Interview wird ...

Posts navigation

1 2 … 5 Next »
Lorenz Lorenz-Meyer
Lorenz Lorenz-Meyer
Retired Cybermedia Professor, Mastodon: @lorenzlm@mastodon.social @llm@tldr.nettime.org

Suche / Search

Selected Talks and Writing

  • Herausforderungen der Qualitätsbewertung (2020) - Über die Arbeit der Grimme-Online-Jury
  • Nachrichtenjournalismus und die Sicherung der digitalen Öffentlichkeit (2020)
  • Die Freiheit, die wir meinen sollten (2020) (deutsche Version/englische Version)
  • Die Macht des guten Arguments (2019) - Journalistische Reflexionen (VII)
  • Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit (2019) - Journalistische Reflexionen (VI)
  • Anschaulichkeit, Storys, Relotius (2019) - Journalistische Reflexionen (V)
  • Meinungen vs. Fakten (2019) - Journalistische Reflexionen (IV)
  • Transparenz, Augenhöhe oder Respekt? (2019) - Journalistische Reflexionen (III)
  • Fact Checking und die Mühen der Ebene (2019) - Journalistische Reflexionen (II)
  • Resiliente Rationalität (2019) - Journalistische Reflexionen (I)
  • Auf ins digitale Schlaraffenland (2019) - Über die Zukunft öffentlich-rechtlicher Mediatheken
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Offenes Gespräch unter Freunden (2018) - Vortrag auf der re:publica 18
  • Prinzip Universalität - Warum wir die "Zwangsgebühren" verteidigen sollten (2016) - Vortrag auf der re:publica 16
  • Strategie und Taktik in Journalismus und Bürgermedien (2015) - Vortrag auf der re:publica 15
  • Plädoyer für einen Kampagnenjournalismus (2014) - Artikel (ursprünglich) auf Carta
  • Der Journalismus und die guten Sachen (2014) - Vortrag auf der re:publica 14
  • Taktik und Strategie (2014) - Überlegungen zum politischen Handeln
  • Jagen, Sammeln, Pflegen - Alte und neue Aufgaben für die Öffentlich-Rechtlichen im Internet (2013) - Vortrag auf der re:publica 13 (Schriftliche Fassung)
  • Sina Weibo - Chinas re-inkarnierte digitale Öffentlichkeit (2012) - Mikroblogging in Fernost
  • Was ist Datenjournalismus? (2011) - Vorsichtiger Versuch einer Definition
  • Ins Getümmel (2011) - Ankündigung zum Prozessjournalismus
  • Internet, Social Media und die Rückkehr des Politischen in China (2011) - Vortrag auf der re:publica 11
  • Mit angezogener Handbremsen (2010) - Interview über den Stand des Onlinejournalismus in Deutschland
  • Die Portale der Chinesen (2010) - Bericht aus einer lebhafteren Internetkultur
  • Polit-Journalismus im Netz (2010) - Video-Interview auf der re:publica 10 mit Philipp Banse für DCTP.TV
  • Zwanzig Zehn (2010) - Persönliches Plädoyer für einen neuen politischen Journalismus
  • It's Not Only The Economy, Stupid! (2008) - Kleines Plädoyer für ein öffentlich-rechtliches Internetangebot
  • Auf dem falschen Weg (2008) - Über Klicks und Reichweite
  • Onlinejournalism in Germany (2007) - Eintrag im OnlinejournalismAtlas (in english)
  • Neue Freiräume (2007) - Über offene Portale und virtuelle Marken
  • Portal Primer I (2007) - Unvollendete Überlegungen zum Portalgeschäft (Teil II)) (in english)
  • Permanente Revolution (2007) - Das Berufsfeld der Onlinejournalisten
  • Blogtalk (2006) - Entspanntes Interview über die deutsche Blogosphäre und den Journalismus
  • Zeitung als Luxus-Produkt (2006) - Zum 60. Geburtstag des "Handelsblatt"
  • Wir sind die Medien! (2006) - Bürger proben den Journalismus
  • Trendanalyse (2005) - Wie werden sich die digitale Medienszene und der klassische Journalismus entwickeln?
  • A Question of Attitude (2005) - Eine Kritik zu William Boyds "Any Human Heart" (in english)
  • The Dangerous Edge of Things (2005) - Eine Kritik zu Orhan Pamuks "Snow" (in english)
  • Dumpfe Routine (2004) - Interview zum 10jährigen Geburtstag des deutschen Online-Journalismus
  • Troll Attack! (2003) - Wie moderiert man Community?
  • Intime Notizen für alle (2001) - Früher Artikel über Weblogs aus der ZEIT
  • Abenteuer im SPIEGEL Forum (2000) - Bericht aus den Kellern einer Community

Recent Comments

  • Christiane on Upgrading Democracy
  • Lorenz Lorenz-Meyer on Die Macht des guten Arguments
  • Die Macht des guten Arguments – Scarlatti on Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit
  • Lorenz Lorenz-Meyer on Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit
  • Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit – Scarlatti on Meinungen vs. Fakten

Archiv

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
Powered by WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy