Skip to content
Scarlatti
[bracketing the big topics]
  • Startseite
  • Impressum

Category: Announcements

Announcements/Sports et divertissements

Ensō

Posted on 16. March 2008 by Lorenz Lorenz-Meyer

Watched Howard Rheingold trying to get a little Attention into his classroom. That reminded me of something from a former life: 7 o’clock in the morning, ...

Announcements

Transcendental Infant

Posted on 18. November 2007 by Lorenz Lorenz-Meyer

Even though it is still pretty much under construction, I want to point to another new project of mine. The weblog is part of a fledgling research project on Ch...

Announcements/Online Publishing

Booth Peeping

Posted on 12. October 2007 by Lorenz Lorenz-Meyer

Today is the starting point of a semester project that is going to be fun. Online journalism students of the 2nd year will cover the campaign for the upcoming H...

Announcements

last.fm is playing Charlie Parker

Posted on 2. October 2007 by Lorenz Lorenz-Meyer

Every once in a while I am tempted to give up my habit of blogging in English. That’s in those rare moments when I wish I were rich and famous and well-lo...

Announcements

Scarlatti Time

Posted on 2. September 2007 by Lorenz Lorenz-Meyer

I’ve updated this blog to a newer version of WordPress and a different appearance. Meanwhile, its patron saint, Domenico Scarlatti, has had his 250th deat...

Announcements/Social Software

Announcement

Posted on 22. August 2007 by Lorenz Lorenz-Meyer

Another topic, another blog, another identity.

Announcements

Männer wollen’s wissen

Posted on 26. March 2007 by Lorenz Lorenz-Meyer

Wir wollen, dass praschl in den Matador-Editorials endlich seinen flickr-Photostream verlinkt.

Announcements

Hinweis

Posted on 29. April 2006 by Lorenz Lorenz-Meyer

Medienthemen blogge ich pflichtbewusst jetzt immer hier. (Nicht dass jemand denkt, ich sei DOCH kein ‘Hard-bloggin’ scientist’…)

Announcements

Ausblick 0.9

Posted on 21. November 2005 by Lorenz Lorenz-Meyer

Die lustige Diskussion, ob der Begriff “Web 2.0” nun einen Neuauflage des Internet-Hypes der späten Neunziger bedeute, mit der nicht unwichtigen Sei...

Announcements

Nach der Atempause

Posted on 18. November 2005 by Lorenz Lorenz-Meyer

Hier geht es jetzt weiter, nach einem Providerwechsel und dem wegen massivem Kommentarspams nötig gewordenen Update der Software. Ich habe zunächst die Archive ...

Posts navigation

« Previous 1 2 3 Next »
Lorenz Lorenz-Meyer
Lorenz Lorenz-Meyer
Retired Cybermedia Professor, Mastodon: @lorenzlm@mastodon.social @llm@tldr.nettime.org

Suche / Search

Selected Talks and Writing

  • Herausforderungen der Qualitätsbewertung (2020) - Über die Arbeit der Grimme-Online-Jury
  • Nachrichtenjournalismus und die Sicherung der digitalen Öffentlichkeit (2020)
  • Die Freiheit, die wir meinen sollten (2020) (deutsche Version/englische Version)
  • Die Macht des guten Arguments (2019) - Journalistische Reflexionen (VII)
  • Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit (2019) - Journalistische Reflexionen (VI)
  • Anschaulichkeit, Storys, Relotius (2019) - Journalistische Reflexionen (V)
  • Meinungen vs. Fakten (2019) - Journalistische Reflexionen (IV)
  • Transparenz, Augenhöhe oder Respekt? (2019) - Journalistische Reflexionen (III)
  • Fact Checking und die Mühen der Ebene (2019) - Journalistische Reflexionen (II)
  • Resiliente Rationalität (2019) - Journalistische Reflexionen (I)
  • Auf ins digitale Schlaraffenland (2019) - Über die Zukunft öffentlich-rechtlicher Mediatheken
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Offenes Gespräch unter Freunden (2018) - Vortrag auf der re:publica 18
  • Prinzip Universalität - Warum wir die "Zwangsgebühren" verteidigen sollten (2016) - Vortrag auf der re:publica 16
  • Strategie und Taktik in Journalismus und Bürgermedien (2015) - Vortrag auf der re:publica 15
  • Plädoyer für einen Kampagnenjournalismus (2014) - Artikel (ursprünglich) auf Carta
  • Der Journalismus und die guten Sachen (2014) - Vortrag auf der re:publica 14
  • Taktik und Strategie (2014) - Überlegungen zum politischen Handeln
  • Jagen, Sammeln, Pflegen - Alte und neue Aufgaben für die Öffentlich-Rechtlichen im Internet (2013) - Vortrag auf der re:publica 13 (Schriftliche Fassung)
  • Sina Weibo - Chinas re-inkarnierte digitale Öffentlichkeit (2012) - Mikroblogging in Fernost
  • Was ist Datenjournalismus? (2011) - Vorsichtiger Versuch einer Definition
  • Ins Getümmel (2011) - Ankündigung zum Prozessjournalismus
  • Internet, Social Media und die Rückkehr des Politischen in China (2011) - Vortrag auf der re:publica 11
  • Mit angezogener Handbremsen (2010) - Interview über den Stand des Onlinejournalismus in Deutschland
  • Die Portale der Chinesen (2010) - Bericht aus einer lebhafteren Internetkultur
  • Polit-Journalismus im Netz (2010) - Video-Interview auf der re:publica 10 mit Philipp Banse für DCTP.TV
  • Zwanzig Zehn (2010) - Persönliches Plädoyer für einen neuen politischen Journalismus
  • It's Not Only The Economy, Stupid! (2008) - Kleines Plädoyer für ein öffentlich-rechtliches Internetangebot
  • Auf dem falschen Weg (2008) - Über Klicks und Reichweite
  • Onlinejournalism in Germany (2007) - Eintrag im OnlinejournalismAtlas (in english)
  • Neue Freiräume (2007) - Über offene Portale und virtuelle Marken
  • Portal Primer I (2007) - Unvollendete Überlegungen zum Portalgeschäft (Teil II)) (in english)
  • Permanente Revolution (2007) - Das Berufsfeld der Onlinejournalisten
  • Blogtalk (2006) - Entspanntes Interview über die deutsche Blogosphäre und den Journalismus
  • Zeitung als Luxus-Produkt (2006) - Zum 60. Geburtstag des "Handelsblatt"
  • Wir sind die Medien! (2006) - Bürger proben den Journalismus
  • Trendanalyse (2005) - Wie werden sich die digitale Medienszene und der klassische Journalismus entwickeln?
  • A Question of Attitude (2005) - Eine Kritik zu William Boyds "Any Human Heart" (in english)
  • The Dangerous Edge of Things (2005) - Eine Kritik zu Orhan Pamuks "Snow" (in english)
  • Dumpfe Routine (2004) - Interview zum 10jährigen Geburtstag des deutschen Online-Journalismus
  • Troll Attack! (2003) - Wie moderiert man Community?
  • Intime Notizen für alle (2001) - Früher Artikel über Weblogs aus der ZEIT
  • Abenteuer im SPIEGEL Forum (2000) - Bericht aus den Kellern einer Community

Recent Comments

  • Christiane on Upgrading Democracy
  • Lorenz Lorenz-Meyer on Die Macht des guten Arguments
  • Die Macht des guten Arguments – Scarlatti on Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit
  • Lorenz Lorenz-Meyer on Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit
  • Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit – Scarlatti on Meinungen vs. Fakten

Archiv

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
Powered by WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy