Skip to content
Scarlatti
[bracketing the big topics]
  • Startseite
  • Impressum

Category: Strange Movies from the Past

Sports et divertissements/Strange Movies from the Past

Lesegewohnheiten

Posted on 4. January 2020 by Lorenz Lorenz-Meyer

In den letzten Tagen hatte ich begonnen, den ersten Roman von Philip Pullmans Prequel-Serie zur legendären Dark-Materials-Trilogie, zu lesen. Ich hatte La Belle...

Mind Works/Strange Movies from the Past

Das Ende der Gelassenheit?

Posted on 19. May 2019 by Lorenz Lorenz-Meyer

Manchmal kreuzen sich ganz zufällig verschiedene Sinnlinien und ergeben für einen Moment eine plastische Gestalt. So ging es mir in den letzten Tagen mit dem ak...

Strange Movies from the Past

Sprachphilosophischer Nachmittag

Posted on 25. February 2018 by Lorenz Lorenz-Meyer

Lange Diskussion mit der Tochter über Kommunikation. Gibt es überhaupt gelungene Kommunikation? Kann man – entgegen Watzlawick – nicht kommunizieren...

Strange Movies from the Past

Visit Of A Dear Ghost

Posted on 9. February 2015 by Lorenz Lorenz-Meyer

A little more than six years ago, my beloved elder sister Gabriele fell victim to a vicious heart attack. Today my younger sister, when on a virtual stroll with...

Internet Culture/Strange Movies from the Past

Rivvapolittaucher Reloaded

Posted on 22. January 2015 by Lorenz Lorenz-Meyer

Manche Ideen sind einfach nicht unterzukriegen. So geht es mir mit dem ‘Rivvapolittaucher’ – meiner Vision eines dynamischen Aggregations- und...

Strange Movies from the Past

Begegnung mit einem Nachbar

Posted on 1. August 2013 by Lorenz Lorenz-Meyer

Als ich vorgestern abend unter einer Laterne neben meinem Fahrrad hockte, um einen kleineren Defekt zu beheben, sah ich plötzlich einen ausgewachsenen Fuchs vor...

Strange Movies from the Past

Die klugen Elsen

Posted on 7. October 2010 by Lorenz Lorenz-Meyer

Heute morgen saß ich am Frühstückstisch und las mal wieder brav meine Süddeutsche Zeitung, die bei allerlei schönen Artikeln doch auch ein rechtes Käseblatt sei...

Strange Movies from the Past

Hausdurchsuchung beim ehemaligen Chef, anno 1937

Posted on 2. October 2009 by Lorenz Lorenz-Meyer

Sowjetisches Geld 22997 Rubel und 59 Kopeken, darunter ein Sparbuch über 6180 Rubel und 59 Kopeke Diverse Weine 1229 Flaschen, meist ausländische Weine der Jahr...

Strange Movies from the Past

Laws of Attraction

Posted on 7. December 2008 by Lorenz Lorenz-Meyer

Sometimes it’s like the lifting of something. A burden, or a veil. You see clearer then, things suddenly begin to talk, or even swing. It happens, not of ...

Lorenz Lorenz-Meyer
Lorenz Lorenz-Meyer
Retired Cybermedia Professor, Mastodon: @lorenzlm@mastodon.social @llm@tldr.nettime.org

Suche / Search

Selected Talks and Writing

  • Herausforderungen der Qualitätsbewertung (2020) - Über die Arbeit der Grimme-Online-Jury
  • Nachrichtenjournalismus und die Sicherung der digitalen Öffentlichkeit (2020)
  • Die Freiheit, die wir meinen sollten (2020) (deutsche Version/englische Version)
  • Die Macht des guten Arguments (2019) - Journalistische Reflexionen (VII)
  • Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit (2019) - Journalistische Reflexionen (VI)
  • Anschaulichkeit, Storys, Relotius (2019) - Journalistische Reflexionen (V)
  • Meinungen vs. Fakten (2019) - Journalistische Reflexionen (IV)
  • Transparenz, Augenhöhe oder Respekt? (2019) - Journalistische Reflexionen (III)
  • Fact Checking und die Mühen der Ebene (2019) - Journalistische Reflexionen (II)
  • Resiliente Rationalität (2019) - Journalistische Reflexionen (I)
  • Auf ins digitale Schlaraffenland (2019) - Über die Zukunft öffentlich-rechtlicher Mediatheken
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Offenes Gespräch unter Freunden (2018) - Vortrag auf der re:publica 18
  • Prinzip Universalität - Warum wir die "Zwangsgebühren" verteidigen sollten (2016) - Vortrag auf der re:publica 16
  • Strategie und Taktik in Journalismus und Bürgermedien (2015) - Vortrag auf der re:publica 15
  • Plädoyer für einen Kampagnenjournalismus (2014) - Artikel (ursprünglich) auf Carta
  • Der Journalismus und die guten Sachen (2014) - Vortrag auf der re:publica 14
  • Taktik und Strategie (2014) - Überlegungen zum politischen Handeln
  • Jagen, Sammeln, Pflegen - Alte und neue Aufgaben für die Öffentlich-Rechtlichen im Internet (2013) - Vortrag auf der re:publica 13 (Schriftliche Fassung)
  • Sina Weibo - Chinas re-inkarnierte digitale Öffentlichkeit (2012) - Mikroblogging in Fernost
  • Was ist Datenjournalismus? (2011) - Vorsichtiger Versuch einer Definition
  • Ins Getümmel (2011) - Ankündigung zum Prozessjournalismus
  • Internet, Social Media und die Rückkehr des Politischen in China (2011) - Vortrag auf der re:publica 11
  • Mit angezogener Handbremsen (2010) - Interview über den Stand des Onlinejournalismus in Deutschland
  • Die Portale der Chinesen (2010) - Bericht aus einer lebhafteren Internetkultur
  • Polit-Journalismus im Netz (2010) - Video-Interview auf der re:publica 10 mit Philipp Banse für DCTP.TV
  • Zwanzig Zehn (2010) - Persönliches Plädoyer für einen neuen politischen Journalismus
  • It's Not Only The Economy, Stupid! (2008) - Kleines Plädoyer für ein öffentlich-rechtliches Internetangebot
  • Auf dem falschen Weg (2008) - Über Klicks und Reichweite
  • Onlinejournalism in Germany (2007) - Eintrag im OnlinejournalismAtlas (in english)
  • Neue Freiräume (2007) - Über offene Portale und virtuelle Marken
  • Portal Primer I (2007) - Unvollendete Überlegungen zum Portalgeschäft (Teil II)) (in english)
  • Permanente Revolution (2007) - Das Berufsfeld der Onlinejournalisten
  • Blogtalk (2006) - Entspanntes Interview über die deutsche Blogosphäre und den Journalismus
  • Zeitung als Luxus-Produkt (2006) - Zum 60. Geburtstag des "Handelsblatt"
  • Wir sind die Medien! (2006) - Bürger proben den Journalismus
  • Trendanalyse (2005) - Wie werden sich die digitale Medienszene und der klassische Journalismus entwickeln?
  • A Question of Attitude (2005) - Eine Kritik zu William Boyds "Any Human Heart" (in english)
  • The Dangerous Edge of Things (2005) - Eine Kritik zu Orhan Pamuks "Snow" (in english)
  • Dumpfe Routine (2004) - Interview zum 10jährigen Geburtstag des deutschen Online-Journalismus
  • Troll Attack! (2003) - Wie moderiert man Community?
  • Intime Notizen für alle (2001) - Früher Artikel über Weblogs aus der ZEIT
  • Abenteuer im SPIEGEL Forum (2000) - Bericht aus den Kellern einer Community

Recent Comments

  • Christiane on Upgrading Democracy
  • Lorenz Lorenz-Meyer on Die Macht des guten Arguments
  • Die Macht des guten Arguments – Scarlatti on Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit
  • Lorenz Lorenz-Meyer on Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit
  • Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit – Scarlatti on Meinungen vs. Fakten

Archiv

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
Powered by WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy
 

Loading Comments...