Skip to content
Scarlatti
[bracketing the big topics]
  • Startseite
  • Impressum

Author: Lorenz Lorenz-Meyer

Allgemein

Meng Zi und die Partei

Posted on 9. July 2011 by Lorenz Lorenz-Meyer

In meinem letzten Posting hatte ich über die Maßnahmen zur sozialen Stabilisierung gesprochen, die die chinesischen Obrigkeiten anwenden, um des allgemeinen her...

Celebration/Earthly Powers/Events

Stolz und Unzufriedenheit

Posted on 11. June 2011 by Lorenz Lorenz-Meyer

Immer wieder fügen sich die kleineren Geschichten, die Blogs und professionelle Medien aus China heraustragen, zu größeren Bildern zusammen, die einen manchmal ...

Blogosphere/Internet Culture/Online Publishing

Internet, Social Media und die Rückkehr des Politischen in China

Posted on 7. June 2011 by Lorenz Lorenz-Meyer

Mein Vortrag von der re:publica 11 ist seit einiger Zeit im Videomitschnitt online: Dazu ein paar Updates: Fang Binxing, Präsident der Beijing University of Pos...

Celebration/Earthly Powers

Der 35. Mai

Posted on 4. June 2011 by Lorenz Lorenz-Meyer

Unter den Stichworten, die in China zu einer Zensur von Beiträgen im Internet führen, gehört auch der “35. Mai”. Man muss nur kurz überlegen, warum:...

Earthly Powers

Kein Fenster

Posted on 30. May 2011 by Lorenz Lorenz-Meyer

Die Shanghaier Anwältin Li Tiantian gehört zu den Opfern der letzten großen Verhaftungswelle in China. Seit etwa einer Woche ist sie wieder auf freiem Fuß. Zunä...

Input

Wochenrückblick KW 21

Posted on 29. May 2011 by Lorenz Lorenz-Meyer

David Bandurski analysiert die widersprüchlichen Signale, die in den letzten Tagen von der parteioffiziellen Zeitung People’s Daily ausgingen. Dort gab es...

Allgemein

Beware of the Crowd!

Posted on 8. December 2008 by Lorenz Lorenz-Meyer

In the Chinese public sphere, cyber manhunts have got a lot of attention recently, with western media eagerly following up. This is partly due to the catchy nam...

Allgemein

Still in the Dark Ages?

Posted on 4. December 2008 by Lorenz Lorenz-Meyer

If you want to learn about online media in a certain market, one of the first steps is to get the correct numbers. Starting from the general demographics, going...

Allgemein

“When scarcity is the norm, complexity seems valuable.”

Posted on 1. December 2008 by Lorenz Lorenz-Meyer

There is a question coming up from time to time when I introduce my research project to chinese friends and students or western expats living in China, especial...

Allgemein

Renewed, Transfigured, In Another Pattern

Posted on 30. November 2008 by Lorenz Lorenz-Meyer

Trying to understand Zuola’s old and new roles as citizen reporter or network engineer, we should consult another important contributor to CNBloggerCon, t...

Posts navigation

1 2 3 Next »
Lorenz Lorenz-Meyer
Lorenz Lorenz-Meyer
Retired Cybermedia Professor, Mastodon: @lorenzlm@mastodon.social @llm@tldr.nettime.org

Suche / Search

Selected Talks and Writing

  • Herausforderungen der Qualitätsbewertung (2020) - Über die Arbeit der Grimme-Online-Jury
  • Nachrichtenjournalismus und die Sicherung der digitalen Öffentlichkeit (2020)
  • Die Freiheit, die wir meinen sollten (2020) (deutsche Version/englische Version)
  • Die Macht des guten Arguments (2019) - Journalistische Reflexionen (VII)
  • Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit (2019) - Journalistische Reflexionen (VI)
  • Anschaulichkeit, Storys, Relotius (2019) - Journalistische Reflexionen (V)
  • Meinungen vs. Fakten (2019) - Journalistische Reflexionen (IV)
  • Transparenz, Augenhöhe oder Respekt? (2019) - Journalistische Reflexionen (III)
  • Fact Checking und die Mühen der Ebene (2019) - Journalistische Reflexionen (II)
  • Resiliente Rationalität (2019) - Journalistische Reflexionen (I)
  • Auf ins digitale Schlaraffenland (2019) - Über die Zukunft öffentlich-rechtlicher Mediatheken
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Offenes Gespräch unter Freunden (2018) - Vortrag auf der re:publica 18
  • Prinzip Universalität - Warum wir die "Zwangsgebühren" verteidigen sollten (2016) - Vortrag auf der re:publica 16
  • Strategie und Taktik in Journalismus und Bürgermedien (2015) - Vortrag auf der re:publica 15
  • Plädoyer für einen Kampagnenjournalismus (2014) - Artikel (ursprünglich) auf Carta
  • Der Journalismus und die guten Sachen (2014) - Vortrag auf der re:publica 14
  • Taktik und Strategie (2014) - Überlegungen zum politischen Handeln
  • Jagen, Sammeln, Pflegen - Alte und neue Aufgaben für die Öffentlich-Rechtlichen im Internet (2013) - Vortrag auf der re:publica 13 (Schriftliche Fassung)
  • Sina Weibo - Chinas re-inkarnierte digitale Öffentlichkeit (2012) - Mikroblogging in Fernost
  • Was ist Datenjournalismus? (2011) - Vorsichtiger Versuch einer Definition
  • Ins Getümmel (2011) - Ankündigung zum Prozessjournalismus
  • Internet, Social Media und die Rückkehr des Politischen in China (2011) - Vortrag auf der re:publica 11
  • Mit angezogener Handbremsen (2010) - Interview über den Stand des Onlinejournalismus in Deutschland
  • Die Portale der Chinesen (2010) - Bericht aus einer lebhafteren Internetkultur
  • Polit-Journalismus im Netz (2010) - Video-Interview auf der re:publica 10 mit Philipp Banse für DCTP.TV
  • Zwanzig Zehn (2010) - Persönliches Plädoyer für einen neuen politischen Journalismus
  • It's Not Only The Economy, Stupid! (2008) - Kleines Plädoyer für ein öffentlich-rechtliches Internetangebot
  • Auf dem falschen Weg (2008) - Über Klicks und Reichweite
  • Onlinejournalism in Germany (2007) - Eintrag im OnlinejournalismAtlas (in english)
  • Neue Freiräume (2007) - Über offene Portale und virtuelle Marken
  • Portal Primer I (2007) - Unvollendete Überlegungen zum Portalgeschäft (Teil II)) (in english)
  • Permanente Revolution (2007) - Das Berufsfeld der Onlinejournalisten
  • Blogtalk (2006) - Entspanntes Interview über die deutsche Blogosphäre und den Journalismus
  • Zeitung als Luxus-Produkt (2006) - Zum 60. Geburtstag des "Handelsblatt"
  • Wir sind die Medien! (2006) - Bürger proben den Journalismus
  • Trendanalyse (2005) - Wie werden sich die digitale Medienszene und der klassische Journalismus entwickeln?
  • A Question of Attitude (2005) - Eine Kritik zu William Boyds "Any Human Heart" (in english)
  • The Dangerous Edge of Things (2005) - Eine Kritik zu Orhan Pamuks "Snow" (in english)
  • Dumpfe Routine (2004) - Interview zum 10jährigen Geburtstag des deutschen Online-Journalismus
  • Troll Attack! (2003) - Wie moderiert man Community?
  • Intime Notizen für alle (2001) - Früher Artikel über Weblogs aus der ZEIT
  • Abenteuer im SPIEGEL Forum (2000) - Bericht aus den Kellern einer Community

Recent Comments

  • Christiane on Upgrading Democracy
  • Lorenz Lorenz-Meyer on Die Macht des guten Arguments
  • Die Macht des guten Arguments – Scarlatti on Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit
  • Lorenz Lorenz-Meyer on Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit
  • Analyse als Werkzeug journalistischer Arbeit – Scarlatti on Meinungen vs. Fakten

Archiv

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
Powered by WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy
 

Loading Comments...