Lesegewohnheiten
In den letzten Tagen hatte ich begonnen, den ersten Roman von Philip Pullmans Prequel-Serie zur legendären Dark-Materials-Trilogie, zu lesen. Ich hatte La Belle...
In den letzten Tagen hatte ich begonnen, den ersten Roman von Philip Pullmans Prequel-Serie zur legendären Dark-Materials-Trilogie, zu lesen. Ich hatte La Belle...
Gibt es eigentlich schon Badges, mit denen man sich als ‘Verfassungspatriot’ outen kann? Ich erinnere mich an eine Zeit, es war Mitte der 70er Jahre...
David Kriesel repräsentiert eine neue Form des Public Intellectual, er ist ein Public Data Scientist. Seinen Vortrag über die Arbeit der SPIEGEL-ONLINE-Redaktio...
Und dann ist da noch ein Buch, das mich gerade begleitet: Der Untergang der Titanic von Hans Magnus Enzensberger. Man kann sich kaum ein passenderes Werk für un...
Weihnachten ist nicht nur in Island Lesezeit. Ich habe mir immer noch nicht abgewöhnen können, viel zu viele Bücher gleichzeitig zu lesen. Zurzeit sind es: Robe...
Das war ein Jahr der Politisierung für mich. Im Sommersemester habe ich Seminare über Journalismus in Zeiten von Desinformation und Populismus angeboten. Ich ha...
In diesem Beitrag wird es um die Kraft guter Argumente im Journalismus gehen. Argumente kommen im vernünftigen Umgang von Personen miteinander vor allem dann in...
Die Welt, wie sie uns begegnet, ist groß, bunt und chaotisch. Eine Aufgabe des Journalismus, so heißt es, sei die Komplexitätsreduktion. Im vorigen Beitrag habe...
»Nun aber haben Guido, Özlem und ich Deinen Text gelesen und sind uns einig, dass Dir damit ein ganz starkes Stück gelungen ist. Du hast einen wesen...
Für die weiteren Überlegungen möchte ich zunächst versuchen, eine größere Unklarheit zu beseitigen, die viele Menschen verwirrt. Es geht um den Unterschied zwis...